Hallo,

ich glaube du hast da was nicht verstanden:

STM32F3 sind Mikrocontroller mit einem ARM Cortex M3
STM32F4 sind Mikrocontroller mit einem ARM Cortex M4(F)
STM32F7 sind Mikrocontroller mit einem ARM Cortex M7

STMF0 und STMF1 ist komplizierter, kann M0, M0+ oder M3 sein.

Die Prozesserkerne lizensieren die Hersteller von ARM. Das Drumherum (IO, I2C, SPI, CAN, UART, Ethernet, ...) ist herstellerspezifisch.

STM32 in der Arduino IDE habe ich noch nicht probiert. Alles was ich bisher gesehen habe war verglichen mit dem Teensy ziemlich primitiv gemacht.