- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Autoinnenraum erwärmen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.02.2006
    Beiträge
    267
    Nein vor der Polizei habe ich keine Angst, ich habe Angst dass ich tatsächlich irgendwen übersehen und anfahren könnte, da man in auf den Seiten nichts sieht und auch die laufende Heizung diese Bereiche nicht wirklich gut freibekommt.
    Man müsste sich wohl so einen Kerosinofen reinstellen der den Raum in zwei Minuten warm bekommt, also im stehen, das mit dem Verlängerungskabel geht ja nicht da ich nicht Überall daheim bin und mein Auto anschließen kann.

  2. #2
    HaWe
    Gast
    wenn Strombetrieb per Netz wegfällt, und 12V sicher deine Starterbatterie zu stark stressen wird, bleibt ja nur eine Heizung mit Kraftstoff. Die kosten um die 400 EUR, ohne Einbau, z.B.
    https://www.idealo.de/preisvergleich...4-webasto.html
    ist das so etwas an was du gedacht hast?

    Alternativ vlt eine zweite 12V Bordbatterie, wie bei Reisemobilen per Relais zum Laden an Lichtmaschinenkontakt angeschlossen (abgetrennt wenn Motor nicht läuft), und dann ein Mini-12V-Heizlüfter im Innenraum, aber nicht zu dicht an den Fensterscheiben. Der hier von Conrad mit 12V/130W bringt schon ein bisschen was, wenn er lange genug läuft:
    https://www.conrad.de/de/keramik-hei...171115101736:s
    (man kann ja auch 2 oder 3 davon gleichzeitig laufen lassen)

    Und die Frontscheibe ntl immer mit ner Matte abdecken...


    ps,
    zum Kerosinofen: Verbrennungs-Abgase müssen immer nach außen geführt werden, wegen CO, und Luftzufuhr ebenfalls von außen wegen Sauerstoff!

Ähnliche Themen

  1. Flüssigkeiten erwärmen
    Von Lewa im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.05.2005, 22:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests