Wenn der Kompass in der Hand in 1,2m Höhe sauber funktioniert, liegt schonmal kein generelles Problem mit der Kompass-HW und der Stromversorgung vor.
Ein Test mit derselben Stromversorgung und ohne Roboter in 6cm Höhe würde jetzt zeigen, wie empfindlich er ist. Tauchen dort die Abweichungen wieder auf, so liegt es an der Empfindlichkeit gegenüber Armierungen, Strom-/Wasserleitungen, etc.. Treten auch dort die Schwankungen nicht auf, so ist der Fehler beim Roboter (Stromversorgung, Störungen durch andere HW) zu suchen.
Ich würde so vorgehen:
Test1: Kompass in 1,2m mit Stromversorgung A -> erledigt, i.O.
Test2: Kompass auf Pappkarton o.ä. in 6cm Höhe mit Stromversorgung A über den Fussboden schieben -> noch zu testen
Test3: Kompass auf Roboter in 6cm Höhe und Stromversorgung A auf kleiner Platte (kein Metall) über den FB schieben -> noch zu testen
Test4: wie Test3 nur mit Stromversorgung des Roboters -> noch zu testen
Test5: Roboter fährt über den Boden -> Schwankungen der Kompasswerte
Lesezeichen