um auf diesen Part zu antworten, mit micropython und flask/bottle (gibt diverse varianten dieses php ähnlichen python-web-servers) kannst du sowas ziemlich simple aufbauenmich würde interessieren wie Du das ansteuern der motoren über die webseite machst
einfach eine html schreiben, mit ein wenig javascript und einem socket kannst du dann den datenaustausch realisieren oder dein python code inline in das html einbetten wie in php und die sachen per request ausführen bzw. on the fly in das dokument printen um ausgaben zu machen
Lesezeichen