- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Rolladensteuerung per ESP8288 + WiFi?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    es ging mir ja auch zugegebenermaßen um meine allererste Frage, worauf man so eine Steuerung am einfachsten/besten aufsetzt.
    ESP/Arduino war mir das naheliegendste und andere Software-Plattformen fand ich eher verwirrend als hilfreich. Allerdings habe ich jetzt immer noch den Eindruck, dass es mit dem Arduino-html-webserver nicht wirklich (schon gar nicht viel) komplizierter ist als mit JS, php, oder python/Flask/bottle.
    Ein bisschen html braucht man allerdings schon immer, um Schrift, Messwerte, Grafen und Steuerbuttons etc. halbwegs vernünftig einzubinden.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    mir persönlich erschien die ganzen Ein-und Ausgaben bzw. File-Handles selber zu verwalten um die Aufrufe abzuarbeiten als zu lästig dass ich mich dann eben für µPython entschieden habe

    @HaWe dein Beispiel zeigt ziemlich genau was ich meine

    das Hauptprogramm besteht wie in der gelinkten Webseite nur aus einer Zuordnung von Handles zu Aufruf-Adressen und jeder Aufruf löst halt eine methode aus.

    Aber das entscheidende ist, dass man sich die Templates selber mit Textmarkern bauen muss um dann entsprechend Variablen übergeben zu können oder täusche ich mich da?

    also in Python gibt es die
    render_template("templatefile.txt", var1 = val1, var2 = val2, ...)

    bei der man quasi nur befiehlt das Template zu laden, enthaltenen Code auszuführen und das Ergebnis zurück zu geben. So hat man maximale Trennung von individueller Webseite und Kern Server, wie bei PHP eben

    aber bei Arduino müsste ich mir selber die html bauen, parsen und entweder über Marker oder eben JS die WEbseite anschließend mit Daten füllen
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Arduino Uno WiFi
    Von Holle1976 im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.01.2017, 17:02
  2. RPi als Wifi Router
    Von tucow im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.02.2013, 08:43
  3. Problem mit WIFI 1.4
    Von markus788 im Forum Robby RP6
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 19:43
  4. ARM für WiFi steuerung ?
    Von fat tony im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 13:57
  5. Wifi Roboter
    Von newName im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.01.2008, 13:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress