- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Verständnisproblem Variable auf Display ausgeben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.191
    Hi,
    danke für die gut erklärte Antwort.
    Jetzt ist mir klar was da passiert.

    Der Link ist auch gut und verständlich.

    Die meisten Referenzen die man so findet bestehen aus einem Mischung aus Parametern und frei definierbaren Variablen.
    Man kann da oft nicht erkennen, was welcher Buchstabe denn nun was sein soll.

    Jetzt muß ich nur noch die Geschichte mit der va_list verstehen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    Man kann da oft nicht erkennen, was welcher Buchstabe denn nun was sein soll
    alles eine frage der übung, aber die reihenfolge der variablen (man kann mehr als eine verwenden) sollte dann auch mit der position im text übereinstimmen, wie gesagt sonst machst bumm
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  3. #3
    HaWe
    Gast
    das mit der va_list hängt mit vsprintf zusammen:
    http://www.cplusplus.com/reference/c...f/?kw=vsprintf
    das ist zwar wirklich nichts für Anfänger, dennoch kann man es mit Mühe und Aufwand schon verstehen.
    Sie steht für die Liste der durch Kommata getrennten Variablen, die auf den FormatString folgen, von nicht festgelegter Länge, also wie bei

    printf( FormatString, ... )
    // oder auch geschrieben als
    printf( FormatString, va_list );

    Beispiel:
    printf("die ersten vier natürlichen Zahlen heißen %d, %d, %d, %d! ", 1,2,3,4);
    1,2,3,4 sind die Elemente der va_list, symbolisiert durch die Punkte ...

    ps,
    ein gutes Beispiel zu va_list und va_arg findest du auch hier:
    http://www.cplusplus.com/reference/cstdarg/va_arg/
    Geändert von HaWe (24.10.2017 um 16:55 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.191
    printf("die ersten vier natürlichen Zahlen heißen %d, %d, %d, %d! ", 1,2,3,4);
    1,2,3,4 sind die Elemente der va_list, symbolisiert durch die Punkte ...
    Danke, nun ist mir das etwas klarer.
    Ich hab bisher solche Strings mit strcat in einem String zusammengefügt.
    Die Möglichkeit hier scheint aber auch gut zu sein.

  5. #5
    HaWe
    Gast
    die va_list macht eigtl nur Sinn wenn man Funktionen braucht, die ständig eine wechselnde Anzahl von Parametern haben und dadurch universell verwendbar sein müssen.

Ähnliche Themen

  1. Variable auf LCD ausgeben
    Von Haveaniceday im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.07.2017, 18:57
  2. [ERLEDIGT] Variable am Port ausgeben
    Von HM im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.08.2011, 15:57
  3. Variable in LCD Ausgeben
    Von guthardt im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.12.2008, 21:18
  4. float Variable mit printf ausgeben(UART)
    Von Kera im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.02.2006, 11:45
  5. Int Variable auf LCD ausgeben
    Von Jan.HH im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.11.2005, 21:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test