- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Richtiger Motor für Bettantrieb

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    60
    Beiträge
    1.825
    Bei Verwendung von Schutzkleinspannung würde ich als Motorbauart nach einem bürstenlosen Gleichspannungsmotor mit Hall sensor (brushless DC with hall sensor) suchen. Es gibt Motoren mit eingebautem Regler, der will oft eine Gleichspannung als Drehzahlvorgabe haben. Ob es etwas mit USB gibt weiss ich nicht.
    Du kannst mal bei Maxon oder Faulhaber suchen, was die anbieten, alternativ bei Aliexpress oder ähnlich.
    Für größere Serien wäre wahrscheinlich ein Motor für 230V AC sinnvoller, das spart den teuren Trafo. In diesem Fall würde ich eher nach einem Spaltpolmotor suchen. Da wäre aber noch eine Drehzahlregelung zuzurüsten.
    Kritisch bei dem Konzept ist die relativ geringe Drehzahl der Motoren, die durch eine Regelung gehalten werden muss und die Lagerbelastung durch die angebaute Unwucht. Außerdem ist die Amplitude der Pendelschwingung recht unbestimmt, da sollte man sich überlegen, was alles passieren kann, wenn sich das wirklich hochschaukelt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Und wenn ihr euch einfach selber ein bißchen bewegt im Bett?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Zitat Zitat von ranke Beitrag anzeigen
    Für größere Serien wäre wahrscheinlich ein Motor für 230V AC sinnvoller, das spart den teuren Trafo.
    Da nimmt man heute sowieso ein Schaltnetzteil.

    Allerdings wird es mit 230V im Batt schnell sehr teuer, weil man die entsprechenden Zulassungen und Prüfungen benötigt.

    Zudem musst du alles auch noch Wasserdicht machen, du musst damit rechnen, dass jemand die Matratze durchnässt. Da kann schon mal eine Kanne Kaffee oder Tee verschüttet werden. Zudem ist Urin, durch den Salzgehalt, ein wesentlich besserer Leiter als Leitungswasser...

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. Richtiger Motor
    Von Yannick Barluschke im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 03.02.2015, 13:30
  2. Richtiger Motor mit richtigem Drehmoment?
    Von Pajonilaus im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 22:22
  3. Richtiger Motor?
    Von BlackBroom im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 17:31
  4. Tipp? richtiger motor?
    Von jo_robot im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.11.2006, 17:18
  5. richtiger Motor ?
    Von Adam im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.10.2004, 21:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests