Den speziellen Beitrag habe ich nicht gesehen, und ich hatte gehofft, dass der Link... naja.Zitat von user529
Hat denn jemand Erfahrung mit einer vernünftigen Wasserrakete, (oder schießt sich das schon aus?).
Es muß doch bei begrenztem Druck einen optimalen Wasserfüllstand geben. Zuviel Wasser läßt wenig Raum für Luft und bringt wenig Energie. Zu wenig Wasser kann den Druck nicht umsetzen.
Wie ist es mit der Größe der Austrittsöffnung? Ist die durch die Halbwertszeit von Masse oder Druck beschrieben?
Sind das alle Parameter? Wonach wird optimiert? Steighöhe bei senkrechtem Flug?
Manfred
Lesezeichen