Tag allerseits...
Ich hatte mal wieder ne schnapsidee (während dem Geschichtsunterricht, falls es jemanden interessiert )
Also: Ich hab vor, ne Wasserraktet zu bauen, und zwar eine, die Neigungen um die x- und z-Achse selbst ausgleicht (mit Hilfe von Rudern an Deltaflügeln). Jetzt such ich erst mal nach nem geeigneten Material, um den Rumpf zu bauen. Ich dachte schon an verbundsfaserstoffe (epoxyd mit Glasfaser oder sowas), und wollte mal fragen, ob irgendwer damit Erfahrung hat.
Danke schon mal im Vorraus
Michi