Hallo auch Hans,
hier ist der OpenSource Link:
https://www.kickstarter.com/projects...no-and-open-so
Ich bin natürlich für jeden OpenSource Tip in dieser Art dankbar.
MfG
Hans
Hallo auch Hans,
hier ist der OpenSource Link:
https://www.kickstarter.com/projects...no-and-open-so
Ich bin natürlich für jeden OpenSource Tip in dieser Art dankbar.
MfG
Hans
Geändert von Holzwurm56 (06.10.2017 um 21:20 Uhr)
Ist ein Kickstarter-Projekt bei dem Geld gesammelt wird, und Open-Source, nicht etwas widersprüchlich?
Ich sammle Geld von Leuten die es möglicherweise wieder zurück haben wollen, wenn es geht mit Gewinn, und gebe dann das Projekt frei. Hmm...
Nur weil es über Kickstarter finanziert wurde, heißt es noch lange nicht, dass es nicht Open Source sein kann. Der 3D-Drucker Hersteller Ultimaker ist ebenfalls kommerziell ausgerichtet und veröffentlicht alle seine Daten, einem Jahr nach Veröffentlichung des Geräts.
Dennoch würde ich persönlich derzeit eher zum uArm von UFactory raten. Der Arm ist komplett bei Github dokumentiert und bietet sogar noch mehr Features als der DOBOT.
Moin Hans,
vielleicht ist der hier - AR2 6 axis Stepper motor robot - noch was für Dich : https://www.youtube.com/watch?v=CCgI4R1TEzI
Ich habe ihn nicht und kann nichts weiter dazu sagen, aber die Software, print-files usw. sind anscheinend frei zugänglich.
Gruß
Ralf
Lesezeichen