Du wirst lachen, genau so etwas wurde geschrieben und dann eben nach Absprache im Forum wieder herausgenommen weil es leider nicht weiterführt.Nachdem es bestimmt wieder jemanden gibt der was schreiben will von wegen "Wie dumm" oder "So viele Anfängerfehler" ... Ich bräuchte nicht fragen, wenn ich es wüsste.
Die Schaltung sollte nach dem üblichen Muster auch mit einem Widerstand von Drain nach Masse ergänzt werden und es sollten die Spannungen gegen Masse in den Zuständen notiert werden.
https://www.google.de/search?q=p+mos...w=1416&bih=881
So sollte es gehen, wenn nicht dann sehen wir weiter.
![]()






 Deswegen frage ich mal nach, weil wenn ich das endlich mal hinbekomme, macht es vielleicht auch wieder mehr Spaß, als immer nur auf der Stelle zu treten. Ist immerhin mein achter Versuch mittlerweile einfach nur einen Pi an- und auszuschalten, ohne dass der gleich Feuer fängt ...
					
					
					
						
Zitieren


Lesezeichen