- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 42

Thema: Projekt "AHLTONE"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Jackeder
    Registriert seit
    08.02.2015
    Ort
    Chemnitz, Germany
    Beiträge
    53
    Guten Abend,

    erstmal noch was zum CMPS11. Ich hab das Modul so wie oben gezeigt eingebaut und mit ATmega8 ausgelesen. Bei laufenden Motoren sinds ca. 20° Schwankungen. Ist natürlich zu viel um halwegs genau geradeaus zu fahren, bzw. überhaupt in eine Richtung zu steuern. Ich kann maximal im Stillstand die Richtung zumindest ermitteln. Zumindest sind Roll und Pitchwerte verwendbar wehrend der Fahrt.

    Gestern Abend und heute Mittag hab ich Zeit gefunden die Drehgebersensoren umzubauen. Ich hatte ja schon mal für eine Seite was gebastelt, aber das hat nur bedingt gehalten.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild16.jpg
Hits:	28
Größe:	73,6 KB
ID:	33000 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild17.jpg
Hits:	24
Größe:	59,1 KB
ID:	33001 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild18.jpg
Hits:	30
Größe:	68,8 KB
ID:	33002
    Durch die Trägerbrücke hab ich auch gleich ein wenig Stabilität gewonnen. Jetzt muss ich erstmal für alles Programme schreiben und dann alles in eines packen.

    - - - Aktualisiert - - -

    @ shedepe
    du schriebst ja das du ebenfals so ein MotorShild verwendest.

    Hast du schon mal versucht den Motorstrom damit zu messen ? Ich hab im Netz gelesen das beim VNH2SP30 die Stromsensor- (CS) -Pins etwa 0,13 Volt pro Ampere des Ausgangsstroms ausgeben.
    Ich wollte das mit einem LM358 um das 5fache versterken und dann am ATmega128A über ADC messen. Sollte ja so gehen, oder ?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.04.2010
    Ort
    Im Städtedreieck Köln-Bonn-Aachen
    Alter
    38
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von Jackeder Beitrag anzeigen
    [...] Das der Tiger geradeaus fährt wollte ich eigentlich über Kompass(CMPS11) regeln und über den Encoder nur Drehzahl und Weg messen. Allerdings hab ich auch schon gehört das das Kompassmodul sehr störempfindlich ist.
    Warum nimmst du nicht ein Gyroskop? Wie zB.: 6-achsen-bewegungssensor-modul-6d-bs Neben den Beschleunigungssensor ist dort auch ein Gyro verbaut. Dieser Gyro schaft bis zu 2000deg/s. Den Beschleunigungssensor könnte man her nehmen, um ein Drift bzw. Durchdrehen der Kette auf dem Boden festzustellen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Benötige Hilfe bei Projekt: "Livestream mit mechanischer Bewegung"
    Von Holger01 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.02.2014, 16:57
  2. Projekt Hexapod "Snuuq" // Abschlussprojekt technische Fachoberschule
    Von DF03sch im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.01.2014, 22:56
  3. Projekt "Pick&Place Arbeitstier" geplant, Camera gesucht
    Von huluvu im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2013, 19:08
  4. Projekt "Türklingel" von Mega8 auf Tiny85 umschreiben?
    Von HPM im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 16:28
  5. Suche "E-Mail Hilfe" für Tauchroboter Projekt
    Von Jig im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 01:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress