Hallo robosapiens,

ich denke vorerst ist mir mit einem Lidarsystem wirklich geholfen. Der empfohlene Typ von dir schaut wirklich vielversprechend aus und ist vom Preis her gesehen auch noch im Rahmen.
Die Frage nach Kinect war in dem Zusammenhang, dass man ja über das Lidar den Bereich überwachen könnte und wenn es zu Bereichsüberschreitungen kommt, dass man mit der Kinect o.Ä.
mal danach schaut was da eigentlich los ist.

Ja ich habe vor einen Roboter zu Bauen die Bauphase beläuft sich auch schon auf etliche Jahr und der Fortschritt geht mal mehr mal weniger voran.
Zur Zeit läuft es wieder etwas besser und ich habe mich dazu entschlossen auf ROS umzusteigen, anstatt from scratch mir irgendwelche Dinge zusammenzubauen.
Vom Lernverständnis jedoch nicht unbedingt der Falsche weg.
Ich hoffe nur die Einarbeitung in ROS dauert keine Ewigkeit.

Wenn dort jemand eine Buchempfehlung hat nehme ich diese ebenfalls gerne entgegen. (Im Moment überlege ich mir dieses zu kaufen: https://www.amazon.de/Programming-Ro...2&keywords=ros)

Falls noch jemand andere Sensoren einfallen können wir diesen Beitrag gerne als Sammelbeitrag verwenden um mal eine schöne Auflistung im Laufe der Zeit zu erhalten.

Viele Grüße,
M2k

PS: Ich versuche mal ein Bild vom derzeitigen Stand hinzuzufügen. Im Prinzip schaut er schon fast so aus wie in meinem Avatar.