dass wir ihn 14 Tage alleine gelassen haben und in Urlaub waren.

Denn als wir ihn jetzt wieder mähen lassen lassen wollen, verlangt er nach einem CODE!

Zwischenzeitlich hat ihn der Nachbar einmal (ohne Störung oder Problem) mähen lassen - danach aber rein getragen - möglicherweise war der Akku leer.

Wir haben den Mäher vor 6 Jahren gebraucht gekauft und er läuft seit dieser Zeit ohne die Eingabe irgendeines Codes - meines Wissens ist beim RL 500 noch nicht einmal ein Diebstahlschutz eingebaut. (In der Bedienungsanleitung ist der Schutz erst ab dem RL850 aufgeführt....)

Somit lässt sich der Mäher nicht mehr in Betrieb nehmen. Ist etwas dergleichen bekannt, oder kann jemand Tipps geben, wie man den Mäher wieder zu seinem Tun überreden kann?

Grüße aus dem Ruhrpott
Klaus