Ich würde aber mal andersrum anfangen. Was müssen denn die Motoren können? Leistung, Drehzahl, Drehmoment? Wie siehts mechanisch aus, soll die Motorwelle auch die Rolle tragen und alle Kräfte aufnehmen?

Was und wie muss eingestellt oder geregelt werden? Ist variable Drehzahl erforderlich? Muss die Drehzahlsteuerung über einen Rechner erfolgen oder ginge auch ein Hand-Poti? Wozu dient der Arduino, hat die Maschine noch weitere Funktionen, die gesteuert werden müssen?

Wenn es nur die Motoren sind, würde ich mir zwei preiswerte Bürstenmotoren holen und ein kräftiges Labornetzteil mit einstellbarer Spannung, und schon isses fertig, ohne Regler usw.