Da ich jetzt schon in mehreren Forum-Einträgen bedenken bezüglich der Rechenleistung und Kommunikationsgeschwindigkeit der Boards gelesen habe, würde mich auch interessieren ob die gängigen Servos hier auch eine Position zurück geben, sodass man wirklich Posistionsgenau regeln kann, oder nur steuert?
Die Standardservos sind bereits Positionsgeregelt. Wenn du die Ist-position auslesen willst kannst du natürlich auch die internen Drehwinkelgeber (für gewöhnlich Drehpotentiometer) abgreifen. Für 18 Servos brauchst du dann aber auch 18 analoge Eingänge alleine dafür. Mit einem Arduinoboard wird das dann nichts mehr.

Bild hier