Alternativ kann man natürlich auch in Leitwerten rechnen (Ich fand das in der Uni als ich das damals das erstemal gesehen habe recht praktisch)
Der Leitwert eines Widerstands ist nichts anderes als das inverse seines Widerstands. D.h. G = 1 / R
Die Rechnung für den Gesamtleitwert wird dann nämlich ganz einfach: G_ges = G_1 + G_2 + .... + G_n
Und zurück auf den Widerstand kommt man auch wieder mit R_ges = 1 / G_ges

(In der Schule lernt man das in der Regel in der Form: 1 / R_ges = 1/R_1 + 1/R_2 + ... + 1/R_n Was ja letztendlich genau das gleiche ist)
Für so eine einfache Aufgabe mit 2 Widerständen kann man aber natürlich auch die einfache Umformung die Manf gezeigt hat verwenden.