Das Problem ist, dass die Gate-Spannung positiver als die Spannung am Source sein muss.
Wenn dein N-FET bei UGS 5V sauber schaltet, muss UG in obiger Schaltung auf +17V (12V+5V) gelegt werden.
Entweder hast du eine entsprechende Hilfsspannung oder du musst die selber erzeugen.
Da gibt es dann auch verschieden Trick-Schaltungen.
Wie z.B. diese hier:
http://www.electro-tech-online.com/a...fet-png.12333/
Das Problem dabei ist, dass sich das C natürlich entlädt, die Schaltung muss also von Zeit zu Zeit wieder ausschalten, damit das C wieder geladen wird. Funktioniert bestens, bei z.B. einem PWM Ausgang, welcher aber nie länger auf 100% stehen darf!
Lesezeichen