- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Java - Frage wg. Programmentwurf

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Danke...
    Welcher einigermaßen Mikrocontroller ist denn bis 11kBd begrenzt? Selbst die ATMegas schaffen 2MBd...in diesem Fall werkelt da ein STM32, der schafft noch etwas mehr.

    Die Daten kommen von der API übrigens über das Observer-Muster rein, an den RS232-Buffer komm ich gar nicht ran...und wie gesagt, ich will (in diesem Thread) nicht alle Bytes auslesen, sondern eigentlich (bisher) nur maximal drei bis vier sowie die Bytes eines gesamten Datenblocks (maximal 255) zählen. Und Millisekunden zählen.

    Aber das soll hat fix und vor allem vom Rest des Programms unabhängig gehen.
    Geändert von White_Fox (22.07.2017 um 22:11 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.03.2018, 21:35
  2. Java-Programmierung Frage
    Von White_Fox im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.03.2014, 18:26
  3. Frage an die Java-Profis
    Von pinsel120866 im Forum Open Source Software Projekte
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.04.2009, 17:16
  4. Java
    Von emde im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.06.2007, 18:15
  5. Java 1.4 auf dem PDA?
    Von maze2k im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.11.2005, 13:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test