An die Gitarre will ichs nicht schrauben, eher ein eigenes Pedal bauen
Aber ich kenn jetzt auch keinen Kanalzug an nem Mixer, bei dem ich nen einstellbaren Low-Cut hätte, also wo ich wirklich die Grenzfrequenz verstellen kann.
Als Notlösung könnte ich mir noch vorstellen nen Drehschalter zu nehmen und mehrere vorbestimmte RC-Glieder als Low-Cut dran zu bauen und dann in z.B. 6 Stellungen von 50-300Hz wählen zu können. Aber 50Hz sind schon ein relativ großer Bereich. Ich hab auch bei verschiedenen VST-Plugins festgestellt, dass die eingestellte Frequenz stark variieren kann. Ich hab die selbe Gitarre schon bei 100Hz und auf nem anderen VST-Setup mal bei um die 250Hz beschnitten, bis ich meinen Sound hatte.
Ideal wäre vermutlich ein Dreh-Kondensator in Verbindung mit nem Poti.
Lesezeichen