- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Ball-and-Plate Plattform (aka Kugelwippe)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.06.2018
    Beiträge
    5
    Hey Tom,

    vielen Dank dir für die Tipps...sind auf jeden Fall sehr hilfreich
    Was mich noch interessieren würde:
    Wie sah denn deine Vorrichtung zur Servokalibrierung aus?
    Ich habe mir nämlich auch ewig Gedanken darüber gemacht, wie ich ich die Kalibrierung am besten durchführe, habe aber bis dato nur nach Augenmaß kalibriert.
    Das Andere was ich mich gefragt habe...ist denn der Abgriff der Spannung U_pot unbedingt notwendig?
    Ist es nicht möglich, das ganze so zu lösen, dass wenn ich dem Servo einen Soll-Winkel vorgebe, der Ist-Winkel nach einer kurzen Verzögerung (PT2) gleich der Soll-Winkel ist?
    Ich muss dazu sagen, noch bin ich regelungstechnisch noch nicht so fit...sollte ich da was falsch verstehen, nimm's mir nicht übel
    Gruß Markus

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.06.2017
    Beiträge
    37
    Hallo Makkeysn,

    Wie sah denn deine Vorrichtung zur Servokalibrierung aus?
    so

    Das Andere was ich mich gefragt habe...ist denn der Abgriff der Spannung U_pot unbedingt notwendig?
    Nein, den Spannungsabgriff U_Pot brauchst du nicht, ich fand es einfach nur interessant eine Möglichkeit zu haben die tatsächliche Servoposition auslesen zu können.

    Ist es nicht möglich, das ganze so zu lösen, dass wenn ich dem Servo einen Soll-Winkel vorgebe, der Ist-Winkel nach einer kurzen Verzögerung (PT2) gleich der Soll-Winkel ist?
    Kann man so machen, ich habe mein Modell ähnlich angenähert. Ganz exakt ist das allerdings nicht.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.06.2018
    Beiträge
    5
    so
    Sehr schön gelöst, gefällt mir!

    Nein, den Spannungsabgriff U_Pot brauchst du nicht, ich fand es einfach nur interessant eine Möglichkeit zu haben die tatsächliche Servoposition auslesen zu können.
    Alles klar. Ich werde nur mit der Näherung arbeiten. Das sollte für meinen Zweck ausreichend sein.
    Bin ja sehr gespannt, ob ich das System zum Laufen bekomme.

    Schönen Abend und Danke nochmal!

Ähnliche Themen

  1. Fliegender Ball
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.12.2011, 14:55
  2. Roboter auf Ball
    Von rennsocke im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2010, 13:47
  3. Ball erkennen
    Von Luca im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.09.2008, 16:26
  4. TT-BAll Abschussmaschiene
    Von RoBoBo im Forum Mechanik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 21:05
  5. Ball?
    Von bloom im Forum Mechanik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.03.2006, 17:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen