Zitat Zitat von vohopri Beitrag anzeigen
Blau ist das Signal zwischen Quarz und Ziehkapazität. Das ist schon besser und eignet sich für die Weiterverwendung.
Ein Bildchen hab ich auch gemalt, damit ich später weiss, was ich getan habe.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Clapp-opt-asc.jpg
Hits:	10
Größe:	59,2 KB
ID:	32755
Allerdings wird die nächste Stufe dadurch Teil des Oszillators.

Die Eingangskapazität der nächsten Stufe liegt parallel zu Trim, C2 und C5.Wenn du den 1:1 Meskopf deines Oszilloskopes nimmst, schaltets du beim Messen schon 10-20pF parallel.

Ein weiteres kleines Problem: Eine Verstärkerstufe hat immer auch noch eine Komponente, welche vom Ausgang auf den Eingang rückwirkt. Je nach angeschlossener last musst du dann nachtrimmen.

MfG Peter(TOO)