- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Outsourcen von Sketch-Teilcode als Lib?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    hallo HaWe,

    Dein code ist mir zu kompliziert, es geht hier aber ums prinzip...

    Ich hatte mal versucht einfachere "funktionen" in eine lib auszulagern, bei mir waren die compilermeldungen wahrscheinlich verständlicher, ich habe das problem "gelöst" indem ich die deklaration der in beiden teilen des codes vorkommenden variablen in einem der teile, der lib, als extern durchgeführt habe. Momentan finde kein beispiel, ich hoffe, du verstehst was ich meine...
    gruß inka

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von inka Beitrag anzeigen
    hallo HaWe,

    Dein code ist mir zu kompliziert, es geht hier aber ums prinzip...

    Ich hatte mal versucht einfachere "funktionen" in eine lib auszulagern, bei mir waren die compilermeldungen wahrscheinlich verständlicher, ich habe das problem "gelöst" indem ich die deklaration der in beiden teilen des codes vorkommenden variablen in einem der teile, der lib, als extern durchgeführt habe. Momentan finde kein beispiel, ich hoffe, du verstehst was ich meine...
    hallo,
    nein, ehrlich gesagt verstehe ich es nicht -
    ich habe zwar das Keyword "extern" schon mal irgendwo gesehen, wüsste aber jetzt nicht, wo ich in meinem speziellen Code welche Teile als "extern" deklarieren sollte oder zusätzlich nochmal wie und wo extern speichern sollte, und ich weiß ja auch noch nicht einmal, ob meine ausgegliederte Lib überhaupt so richtig konstruiert ist.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    gruß inka

  4. #4
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von inka Beitrag anzeigen
    danke, kenn ich. Einmal will ich aber keine Module oder Klassen bauen, dann verstehe ich sowieso überhaupt nichts von C++, das ganze Tutorial ist eh also weit jenseits meines "Skills", und dann habe ich es bei mir ja nur mit 2 simplen Funktionen zu tun, die ich auslagern will in ein .h file,
    nämlich
    getNtpTime()
    und
    sendNTPpacket()

    (Eigentlich macht man ja .h plus .c, ich weiß, aber selbst das ist mir zu kompliziert, und es ist ja auch möglich, komplette Funktionen in .h files zu definieren und nicht nur ihre Deklarationen, und so habe ich es ja auch schön öfters mal gemacht für ganz simple Dinge, nur hier klappt es nicht.)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Frage zum sketch von RGB-Sensor TCS3200
    Von Jonah im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.12.2016, 23:14
  2. Fehler im Sketch für ATtiny?
    Von achso im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 08.11.2016, 19:13
  3. Digispark - Sketch hochladen
    Von Cysign im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2016, 13:36
  4. Sketch Problem
    Von wendtdir im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.07.2015, 18:25
  5. frage zu sketch arduino und webserver
    Von der_tom im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.03.2012, 18:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests