- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Achsgeschwindigkeit in °/s bzw. in mm/s?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.06.2017
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    Da 11000mm/s nur beim HM-4085 (und seiner 20kg Variante) vorkommt, reicht es einfach schon die veröffentlichten Werte zu lesen.

    https://www.denso-wave.com/de/robot/...our/index.html

    wie unschwer zu erkennen ist, sind die 11000mm/s der max. composite speed.
    Bei max. joint speed finden sich dann die Angaben der einzelnen Achsen.

    Leider gibt Denso kein max. joint speed für seine Knickarm-Roboter an. Die brauche ich aber.

    Da solltest Du Deine Fähigkeiten online zu suchen wohl noch deutlich verbessern.
    Winkelgeschwindigkeit:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Winkelgeschwindigkeit
    Umrechnung Rad zu Grad:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Radiant_(Einheit)
    Umfanggeschwindigkeit als Sonderfall der Tangentialgeschwindigkeit:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Geschw...eschwindigkeit

    Die Formeln habe ich bereits gefunden, danke für die Recherche. Allerdings wusste ich nicht genau welchen Hebelarm ich nehmen soll, da dieser sich ja immer auf den TCP bezieht oder?
    Danke für die Tipps und Hilfe, Antworten siehe oben.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Zitat Zitat von Salzlon Beitrag anzeigen
    wie kann ich die Werte umrechnen von mm/s in °/s? Habe dazu nicht wirklich was Online gefunden
    Zitat Zitat von Salzlon Beitrag anzeigen
    Die Formeln habe ich bereits gefunden, danke für die Recherche. Allerdings wusste ich nicht genau welchen Hebelarm ich nehmen soll, da dieser sich ja immer auf den TCP bezieht oder?
    Das sind jetzt aber zwei grundverschiedene Aussagen.
    Das "wie umrechnen" sind eben diese Formeln.
    "Fehlende Werte" ist was ganz anderes. Wobei, die stehen spätestens bei den Maßangaben dabei.

    Ich habe mal schnell den VS 068 genommen:
    https://www.densorobotics-europe.com...Newvs087EN.pdf
    In dem Datenblatt stehen die ganzen Armlängen in den Zeichnungen.
    Auf der Webseite:
    https://www.denso-wave.com/de/robot/...87__Spec1.html
    Sind sie in der Tabelle als "Armlänge gesamt (erster Achse+zweiter Achse)" gesondert aufgeführt.
    Hier ist auch noch der Radius zum TCP mit angegeben. "Maximaler Bewegungsbereich (Punkt P)".

    Aber an diesen unvollständigen Angaben des Herstellers sieht man was passiert wenn Lobbyarbeit es schaft, das Normen zurückgezogen werden (ISO 29283).
    Dann gibt es halt keine Werte mehr, die einen direkten und objektiven Vergleich zulassen und man das beste Produkt wählen kann.

    By the Way: ein Horizontal Knickarm Roboter (SCARA) ist auch ein Knickarm Roboter. Bei Denso als RRT ausgeführt.
    Das was Denso als Knickarm bezeichnet sind Vertikal Knickarm Roboter (RRR).

    Zitat Zitat von Salzlon Beitrag anzeigen
    Leider gibt Denso kein max. joint speed für seine Knickarm-Roboter an. Die brauche ich aber.
    Da wirst Du dann tatsächlich die Daten explizit anfordern müssen, ob Du sie bekommst, ist was anderes. Wenn sie schon nicht in den Datenblättern stehen, wird der europäische Vertrieb sie vermutlich erst mal auch nicht haben.
    Was Du anfragen kannst sind noch die Werte zu Anhaltezeit und Anhalteweg nach ISO 10218-1 Anhang B.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.06.2017
    Beiträge
    6
    Hallo i_make_it,

    danke für die Hilfe.

    Ich habe die Werte bekommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress