Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
Wie schon geschrieben wurde benötigst du nur einen Spannungswandler für die Steuerung, die Motoren werden direkt an die Batterie/ den Akku angeschlossen.
MfG Hannes
Motoren direkt an die Batterie?
das wundert mich - normalerweise werden bei einem Motorenbetrieb per Arduino über H-Brücken
- die Batterien (meist 5-24V) an die H-Brücken (!)-Spannungsversorgung,
- die Motoren an die H-Brücken-Ausgänge (!),
- die Arduino-Steuerpins (3.3-5V) an die H-Brücken-Eingänge (ggf. mit Levelshiftern, und das sind auch nur sehr geringe Steuerströme von wenigen mA)
angeschlossen .

- die Spannungsversorgung der Arduinos erfolgt gesondert über einen der passenden Arduino-Spannngseingänge.