Ein weiteres originelles Beispiel für eine Verpackung ist ein Stück leichtes 8mm Kupferrohr für Installationszwecke.
Ich dachte ich nehme eines mit 80cm Länge zusammen mit einem Spülkastenventil und einem Eckventil.
Das kann man dann im Baumarkt bestellen und abholen. Die Kartons sind von der Größe 40x50 mit unterschiedlicher Höhe.
Zu meiner Bestellung gehörten eine Karton mit 15cm Höhe und einer mit 50 cm Höhe.
In dem flachen Karton waren die Ventile, in dem hohen Karton war das Stück Rohr, das man auch in die Normkartons gebracht hatte.
40^2 +50^2 +50^2 > 80^2
Einen Gutschein als Versandartikel der mit der aufgedruckten Nummer zur Einlösung des Wertes habe ich an die Wohnadresse schicken lassen ohne zu wissen dass er als Paket zugestellt wird. Ich dachte ich könnte ihn im Briefkasten empfangen, ich habe ihn dann im Versandkarton von der Post abgeholt.
Aus irgend einer Sicht macht das Sinn, man kommt nur nicht immer gleich darauf.
Lesezeichen