Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
Hast du diese Transfer-Leistung kognitiv nicht nachvollziehen können?
Das gebe ich gerne zurück.

Äpfel = Kontoauszüge
Birnen = Warenversand

Gelbe Äpfel = Zur Bank gehen Geld abheben und keine Kontauszüge Drucken (Kostet Porto und zusatzposten bei Kontoführung)
Rote Äpfel = Onlinebanking machen und nicht die PDFs runterladen (kostet ebenfalls Porto und zusatzposten bei Kontoführung)
Zwei grundverschiddene Varianten aber in keinem Fall fallen zusätzliche Fahrtkosten an. und die Zustellung per Post bleibt die teuere Variante.
Und in beiden Fällen liegt es am Kunden. und nicht an Der Bank das die Kosten (Porto und Gebühren) anfallen.
Also generell nicht mit dem Warenversand zu vergleichen, selbst wenn Altpapier mitgeliefert wird.

Übrigens Kostenfreier Versand geht aus wirtschaftlicher sicht wirklich nur aus China, wegen der Subventionierung durch den Rest der Welt oder bei entsprechend großer Bestellmenge, wenn der Versender auf einen, dann kleinen Teil seines Gewinns verzichtet. Den kostenfreien Versand eines 90ct Artikels zu erwarten ist etwas Weltfremd. Denn da legt der Versender nach Abzug der Umsatzsteuer soch drauf, EK, Lohn- und Gemeinkosten noch gar nicht berücksichtigt. Noch vor wenigen Jahrzehnten wurde so kalkuliert, das Versand grade kostendeckend war, das gab es dann auch noch Mindermengenzuschlag. Heute wird halt von vorneherein kalkuliert, das man keinen Mindermengen Zuschlag braucht und immer im grünen Bereich bleibt. Ein Händler in Deutshcland muß dann halt auch mit den deutschen Abgaben und Personalkosten rechnen. Der Chinese lässt entweder Oma, Opa und Tochter arbeiten oder hällt sich Wanderarbeiter, die 90% von dem was sie bei ihm verdienen wieder über Kantinenkosten und Miete an Ihn zurückführen. Da reicht dann schon eine Bestellmenge von von 100€ im Monat, um einen Arbeiter abzudecken. Mit der Portobefreihung kann man dann halt auch zum nulltariv weltweit versenden.

Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
Es ging um unangemessen hohe Versandkosten, wenn man weitaus billiger alternativ versenden könnte.
Zu den "unangemessen" hohen Versandkosten und billigen Alternativen, lies mal hier:
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2015...s-2794664.html