Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
Wenn man selbst auch noch jeden Morgen auf der Autobahn zwichen zwei Verteilerzentren unterwegs ist und auf 40km, innerhalb von knapp 20 Minuten in beide Richtungen so 10 bis 25 LKW je Richtung von DHL hat, fällt einem auch noch ein wie viel Straße mit umverpackter Luft verstopft wird und vieviel Abgase für deren Transport verblasen werden.
Solange es da keine Staaätlichen Umweltauflagen gibt, werden dank Billiglohn, LKW Diesel, Subventionen, Stuererleichterungen etc. nichts daran ändern.
was hat ds denn jetzt mit der TOP-Frage nach angemessenen bzw. total überzogenen Versandkosten auf Grund unflexibler und beutelschneiderischer Firmenpraktiken zu tun?
Wer einen 3g leichten Artikel bestellt, muss erwarten dürfen, ihn für max. 90ct als Warensendung zu bekommen, und wenn die Firma meint, sie müsse den Kunden ungefragt mit kiloschweren Katalogen bombardieren, soll ihre damit verbundenen überteuerten Ballast-Pakete als Werbe- und Aquirierungskosten selber bezahlen! Und darüber hinaus ist der letzte Teil in Deutschland vom Flughafen bzw. von der Verpackungsstation bis zum Kunden identisch, egal ob mit oder ohne vorheriger Flugstecke von China nach Deutschland: und selbst dann sind die Chiesen billiger als Reichelt und Conrad und Konsorten!
*kopfschüttel*