Die gleiche Lösung hatte ich vor kurzem für eine Leuchtstoffröhre die im ausgeschalteten Zustand leicht geglimmt hat (nachts zu erkennen). Bei umgekehrten Anschluss war sie richtg ausgeschaltet. Das ist sicher ein einfacherer Fall.
Er erinnert mich nur daran wegen der ausbleibenden weiteren Untersuchung, eigentlich hätte mich interesssiert bei welchem Strom das Glimmen noch zu erkennen ist und wie groß entsprechend die Kapazität ist über die er fließt.
Lesezeichen