- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Roboter Akku Versorgung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #18
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    lass es mich so formulieren, das ist ein step-up auf der platine .... datenblatt und standard schaltung sind alles samt nur step-up .... ich hab keinen plan wie daraus ein up/down autokonverter gebaut worden ist, das ding ist für mich ein rätsel und das mit dem messen hat mal garkeinen sinn ergeben, da steig ich wirklich nicht durch, je nachdem wie rum man misst kommt was anderes raus wenn du es verstanden hast würde ich mich über eine zeichnung freuen


    EDIT: nach deinem hinweis habe ich eine vergleichbare schaltung mit einem Linear gefunden
    https://cds.linear.com/docs/en/design-note/dn317f.pdf

    ich gehe davon aus dass die auch mit dem boost von TI funktioniert
    Geändert von Ceos (01.08.2017 um 10:44 Uhr)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. Suche passende Akku für Roboter
    Von Unregistriert im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.03.2017, 23:47
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 21:14
  3. Samsung Notebook-Akku für Roboter verwenden
    Von robotcheck im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 17:36
  4. Welchen Akku für meinen Roboter?
    Von nemesis-2004 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.07.2007, 18:20
  5. Akku für Hightech-Roboter
    Von zackareli im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.09.2005, 12:16

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress