Wie bitte..???Haben heute Vor- und Nachteile vom Arduino Yun und Raspberry Pi diskutiert. Die sollen von der Leistung her ziemlich ähnlich sein, jedoch hat der Arduino so gut wie keine Dokumentation, während der Pi hingegen eine sehr ausführliche Dokumentation hat, jedoch auf Linux läuft und wir zusätzlich nen Controller bräuchten.
Yun und Raspberry von der Leistung ziemlich ähnlich...???
woher nimmst du das?
Und eine bessere und User-freundlichere Doku als zu den Arduinos wirst du im Netz wohl kaum finden!
Der Yun ist eine 8bit-cpu und hat 2,5KB RAM bei 16MHz,
der Due ist eine 32bit-cpu mit knapp 100KB RAM bei 84MHz und der
der Pi3 ist eine 64bit-cpu mit quadcore (also 4 cores) mit jeweils knapp 1 GHz Takt und mit 1GB RAM.
Der Pi rechnet etwa 30-60x so schnell wie der Yun (single Tasks, per multithreading nochmal bis zu 4x schneller),
und der Due 10x so schnell wie der Yun.
Auf ner Skala von 1 bis 100 für die Rechenperformance
("1" für den absolut leistungsschwächsten Arduino überhaupt)
liegt als grobe Schätzung
der Yun bei 2,
der Due bei 30
und der Pi3 bei 100.
Immerhin - wenn du Platzprobleme hast, könnte ein Adafruit Feather M0 auch eine Idee sein.
Er entspricht einem Arduino Zero oder M0,
er hat 48MHz Takt und 32KB RAM
und liegt auf dieser Skala schätzungsweise bei etwa 20:
https://www.adafruit.com/product/2772
PS,
ich habe hier ein paar Benchmark-Tests zu diversen cpus.
Der Yun ist so schlecht, dass er noch nicht mal diesen Benchmark schafft von seinem RAM her - vom reinen Rechnen her ist er aber vergleichbar mit dem Mega, den ich auf der 100er Skala gefühlsmäßig bei 3 einsortieren würde.
http://www.mindstormsforum.de/viewto...&t=8095#p64772
Lesezeichen