- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 96

Thema: Roboternetz-Bot nervt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.710
    .. Es hat zwar lange gedauert bis man die Hersteller in Deutschland auf die Elektroschiene bringen konnte.. Vielleicht weil es in den Städten zu leise wird?
    Nun gibt es ja schon "ewig" Elektro"autos", die hatten vor Beginn der petrochemischen Antriebe ihre Zeit, wohl schon Mitte des 18ten Jahrhunderts. Soweit ich weiß gabs in Wien anfang 19xy Postautos mit Elektroantrieb und (soweit ich weiß) hatte man dort auch begonnen Lärmgeneratoren einzubauen um den Straßenverkehr durch die flüsternden Schnurriwagen nicht zu sehr zu gefährden. Dass um die Jahrhundertwende 18/19 die Verbrenner (na ja, Dampf und Holzgas und so ausgenommen, also wieder Petrochemie) überhand nahmen lag an den damaligen Vorzügen. Letzte hatten sich bis heute gehalten; mehr oder weniger.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Nun gibt es ja schon "ewig" Elektro"autos", die hatten vor Beginn der petrochemischen Antriebe ihre Zeit, wohl schon Mitte des 18ten Jahrhunderts. Soweit ich weiß gabs in Wien anfang 19xy Postautos mit Elektroantrieb und (soweit ich weiß) hatte man dort auch begonnen Lärmgeneratoren einzubauen um den Straßenverkehr durch die flüsternden Schnurriwagen nicht zu sehr zu gefährden. Dass um die Jahrhundertwende 18/19 die Verbrenner (na ja, Dampf und Holzgas und so ausgenommen, also wieder Petrochemie) überhand nahmen lag an den damaligen Vorzügen. Letzte hatten sich bis heute gehalten; mehr oder weniger.
    Sicherlich, aber jahrzehntlang scheiterte es bisher eben an einer brauchbaren Batterietechnologie, hinzu kamen die Lobby-Interessen der Petrochemie und der Motorenwerke sowie die Verleugnung der Umweltproblematik, und selbst heute kriegt man das mit den Batterien erst ganz langsam in den Griff.
    Oder worauf wolltest du hinaus?

Ähnliche Themen

  1. Roboternetz Buch
    Von Andal im Forum Umfragen
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 10:53
  2. Roboternetz Buch
    Von Andal im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 05.03.2008, 16:26
  3. Roboternetz auf's Handy ;-)
    Von sonic im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.08.2004, 15:40
  4. Hilfe Gabellichtschranke nervt mich
    Von Einstein im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.04.2004, 13:33
  5. Hackerangriff auf Roboternetz ?
    Von Jürgen im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.11.2003, 22:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress