- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 31 bis 40 von 96

Thema: Roboternetz-Bot nervt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    908
    Zitat Zitat von Hero_123 Beitrag anzeigen
    Ich kann dem Beitrag #27 von Vitis nur zustimmen - die Ignorierliste fkt da nicht.

    Und das Thema Elektroauto - was da stattfindet, ist einerseits ein kalte Enteignung von Diesel-Fahrern (die Benziner wird's auch noch erwischen) und eine unverhohlene Förderung der Autoindustrie, indem Elektroautos quasi "per Zwang" eingeführt werden sollen.
    Äußerst irritierend ist zudem, dass kein Ökonom/Journalist /Wissenschaftler /Ingenieur auf die Kosten hinweist, die mit dem "E-Auto Umstieg" verbunden sind - Aufbau der nicht vorhandenen Infrostruktur:
    Ladestationen
    Kabel & Kabeltrassen
    die nicht vorhandene Power Supply, nachdem wir alle Kernkraftwerke und Kohlekraftwerke abschalten (unsere Nachbarstaaten reiben sich schon die Hände ob der zu erwartenden Gewinne)
    die Menge an Rohmaterial für die Batterieherstellung (=> Ausbeutung der 3.ten Welt)
    dito Kabelherstellung
    die Probleme mit der Entsorgung der nicht mehr brauchbaren Batterien der E-Autos (=> Sondermüll - wohin damit?)

    Zahlen wird dies (wie immer - wer sonst) letztendlich der Bürger und es ist die Aufgabe der Politik & der Journalisten, da mal tätig zu werden und auch auf die zu erwartenden Kosten hinzuweisen
    Man sollte nicht immer blindlings dem mainstream folgen sondern auch "sein Hirn einschalten" und kritisch(!!) hinterfragen, was so ein Umstieg für jeden Einzelnen bedeutet.
    Siehe Deutsche Umwelthilfe (ein kleiner Verein, der Städte mit Gerichtsverfahren überzieht) - bis Ende 2018 wurde dieser Verein von TOYOTA gesponsert - TOYOTA => Hybridautos ... ein Schelm, wer schlechtes denkt.
    Siehe auch https://www.focus.de/auto/news/abgas...d_8793754.html

    Zur Klarstellung - ich bin auch dafür, dass etwas für den Umweltschutz getan werden muss, aber dann müssen aber ALLE (alle Länder -sic) sich dafür einsetzen und es muss sinnvoll und zweckdienlich sein.

    mfg
    Hero_123
    Wann hat die Merkel mit der Verkündung des Umschwunges auf E-Auto-begonnen?
    https://www.bundesregierung.de/breg-...ukunft-1007532
    Wer sich jetzt, also 2019, noch über diese 8 Jahre alte Ansage wundert, der hat zwar einen verdammt guten Schlaf - sollte sich allerdings jetzt nicht mehr über Repressalien beschweren. In der Zwischenzeit ist so ziemlich jede sechste Straße in Deutschland einmal komplettsaniert worden, acht von zehn Autofahrern haben eine Neuanschaffung getätigt. Wir hätten also die Ladeinfrastruktur und die Fahrzeuge längst, nur hat niemand das Wort "zügig" im o.g. Podcast beachtet.

    Ich halte dieses Dieselfahrer-Mimimi für Selbstbetrug. Fossil ist seit der Ansage des ersten freien Autosonntages (1973!) nicht nur der Treibstoff, sondern der gesamte Diskussionsgegenstand. Zwischenzeitlich hat die Weltgemeinschaft wegen dieser "Geld, Waffen und Toleranz gegen Öl"-Mentalität mindesten vier Kriege nicht nur geführt, sondern auch noch die Gegenseite finanziell und waffentechnisch ausgestattet. Da frag Dich mal, wer das bezahlt? Du - gleich doppelt: zuerst kaufste von den Nasen da unten das Öl, dann kannste gleich noch die Nato hinterherschicken, damit die sich nicht gegenseitig die Köppe abreißen. Den nächsten Brennpunkt siehst Du in der Ukraine schwelen, aber das kommt noch (wird bitter, wenn der Putin beschließt, das ganze Land in Reich heim zu holen, und wir nur Däumchen drehen, weil sonst bei unseren Dieselfahrern der Sprit ausgeht und mangels Gas die Bude kalt bleibt).

    Ich sag mal, jeder abgeschaffte Verbrenner ist ne freilaufende Kalaschnikow weniger. Alleine dafür lohnt es sich, ein Elektroauto zu kaufen.
    Make , not
    Geändert von Frank (25.01.2019 um 12:28 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Roboternetz Buch
    Von Andal im Forum Umfragen
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 10:53
  2. Roboternetz Buch
    Von Andal im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 05.03.2008, 16:26
  3. Roboternetz auf's Handy ;-)
    Von sonic im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.08.2004, 15:40
  4. Hilfe Gabellichtschranke nervt mich
    Von Einstein im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.04.2004, 13:33
  5. Hackerangriff auf Roboternetz ?
    Von Jürgen im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.11.2003, 22:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests