Zitat Zitat von Klebwax Beitrag anzeigen
Schwierig ist es nicht, einfach zu jedem Zeitpunkt Strom mal Spannung. Die blaue Kurve zeigt es.
Das nennt sich SCHEINLESITUNG!

Zitat Zitat von Klebwax Beitrag anzeigen
Für mich sieht das nach Gleichrichter und DC Zwischenkreis aus. Solange die Amplitude der Wechselspannung kleiner als diese Spannung ist, fließt kein Strom. Ab dann wird der Zwischenkreiskondensator aufgeladen. Wenn dann die Eingangsspannung wieder unter die Zwischenkreisspannung fällt, endet der Strom. Typisches Schaltnetzteil ohne PFC.
Nix mit Gleichrichter, wäre da einer enthalten würden die negativen Anteile positiv sein wie die erste Halbwelle. Es ist ein vollwertiger reiner Wechselstromverbraucher ansich, der einfach, wie White_Fox schon sagt, durch eine Phasenanschnittssteuerung gedimmt wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichrichter
https://de.wikipedia.org/wiki/Phasenanschnittsteuerung

Zitat Zitat von Klebwax Beitrag anzeigen
Ob man da sinnvoll von "cos φ " sprechen kann, würd ich bezweifeln. Mathematisch macht das eigentlich nur bei Sinuskurven Sinn und der Strom ist offensichtlich weit entfernt von einem Sinus. Crestfaktor ist denke ich der bessere Begriff.

MfG Klebwax
mmhhh ist doch von mir recht einfach beschrieben worden warum nutzt man einen englischen Begriff wenn man des Deutschen mächtig ist aber nicht diese auseinanderhalten kann.

ABER Scheitelfaktor und cos PHI beziehen sich auf unterschiedliche Beziehungen
Scheitelfaktor bezieht sich auf ein und die selbe Sinusart zB.:
Strom und Strom ODER
Spannung und Spanung ODER
Leistung und Leistung ODER ... ODER... ODER

Phasenverschiebung bezieht sich auf zwei UNTERSCHIEDLICHE physikalische GRÖßEN zueinander zB.:
Spannung und Strom oder
Strom und Leistung oder
Leistung und Spannung

https://de.wikipedia.org/wiki/Scheitelfaktor

Zum Bild dort ist eher keine Phasenverschiebung zu sehen da der Strom grundsätzlich in seiner Grundschwingung trotzdem in Phase ist aber nur zu einer gewissen Zeit in Phase zum fließen kommt!!!

Ich bitte dies zu verstehn sonst ist jegliche weitere Diskussion sinnlos oder man macht daraus eine Grundlagenerklärung!