Hallo,
Dieser Schaltertyp ist immer gleich aufgebaut.
1 ist der gemeinsame Anschluss und dieser wird mit 1a oder 1b verbunden.

Drinnen befindet sich eine Wippe welche 1 als Lager verwendet. Je nachdem ob die Wippe nach links oder recht gekippt ist, verbindet sie 1 mit 1a oder 1 mit 1b.
Bei deinem Modell hat man die Kontakte für 1b und 2b nicht bestückt, dann wird der Schalter in der Herstellung ein paar Cent billiger.

Nimm den defekten Schalter einfach mal auseinander!
Auf dem letzten Foto siehst du einen grünen Punkt, das ist die Achse der Betätigungswippe. Einfach beidseitig einen kleinen Schraubenzieher zwischen Betätigungswippe und Gehäuse schieben. Dann hängt die Achse aus und die Betätigungswippe kommt nach vorne raus.

Wenn du die Mechanik einmal verstanden hast, muss du nicht mehr fragen

MfG Peter(TOO)