Lenovo / Thinkpad!
...nutze selber ein T460s mit Dockingstation -> ein Top-Gerät!
Ich habe mich selbstständig gemacht und brauche ein Notebook, das ich mit zu den Kunden nehmen kann und im Büro schnell in eine Dockingstation einklinken kann. Welches Notebook mit Dockingstation ist hierfür zu empfehlen?
Lenovo / Thinkpad!
...nutze selber ein T460s mit Dockingstation -> ein Top-Gerät!
Ich bin ein Fan der älteren T Serie Modelle. Kriegt man gebraucht sehr günstig bei itsco: https://www.itsco.de/notebooks/lenov...inkpad-t-serie
Gibt aber auch noch einige andere Händler die gebrauchte Businessgeräte erneuert verkaufen.
ich bin nun kein Verfechter der Windows Welt, aber ich muss sagen die Surface 4 Pro Serie ist nicht übel..
Ich selber bin im DELL Lager und nutze, seit Jahren die Latitude Serie mit Linux... wobei die neuen Generationen nur noch Port Replicatoren haben. Oder man hat nen schweren Klopper in der Tasche.
In meinem Kundenumfeld sind Lenovo Thinkpads sehr beliebt.
cYa pig
In keinem Fall Lenovo...ich habe immer schlechte Erfahrungen mit dieser Technik.
Ich rate Dell
Ich rate noch Amy Shisha Test durchführen
Geändert von Metz (22.07.2018 um 22:54 Uhr)
Genieße das Leben ständig,denn du bist länger tot als lebendig!
ich habe seit 5 Jahren ein Lenovo Z510 und bin bestens zufrieden.
Es hat außer 1920x1080 HDMI mit Nvidia GPU auch USB 3.0 Ports, an denen sich weitere Geräte anschließen lassen, auch ntl per aktiver USB 3.0 Hubs. Da alle heutigen Geräte USB, HDMI und/oder WiFi haben, weiß ich gar nicht, wozu man noch dicke Dockingstations braucht.
Allerdings ist das Topic aus 2017 und daher für den OP sicher erledigt.
Ich finde selbst die Modelle von Lenovo oder HP ganz gut.
Also ich habe einen Lenovo Yoga Laptop und bin damit sehr zufrieden.
Meiner Meinung nach sind die Lenvo Computer die besten derzeit am Markt.
Birger
das Problem dabei ist nur (wie schon erwähnt) es gibt keine Dockingstations mehr, nur noch die Port -Replikatoren, und die finde ich nicht so praktisch, wie die alten Dockingstations, Netzwerkkabel und Power muss dabei separat angeschlossen werden. Angeblich gibt es von HP noch etwas praktischeres?.
Ich verwende soweit möglich noch ein altes Dell Latitude mit Dockingstation, aber dessen Tage sind auch gezählt (nicht W10 tauglich)
Lesezeichen