- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Welchen Staubsauger-Roboter habt ihr?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    36
    Beiträge
    1.225
    Hier hält ein DirtDevil Spider M607 die Wohnung weitestgehend staubfrei. Der M607 fällt im Vergleich mit den anderen genannten Robotern dahingehend aus dem Rahmen, dass er de facto keine Intelligenz hat. Außer einem Bumper zur Erkennung von Hindernissen und Reflexlichtschranken gegen Abstürze ist da nichts. Und das genügt für ziemlich gute Reinigungsergebnisse, sowohl was die Saugleistung angeht, als auch die Flächenabdeckung. Letztere kann bei Bedarf durch strategisch platzierte Hindernisse auch noch optimiert werden. Außerdem ist der M607 unschlagbar günstig.

    Viele Grüße,
    Markus
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

  2. #2
    Ich habe einen Proscenic 790T WIFI. Bin überaus zufrieden damit. Natürlich kommt so ein Teil nicht überall hin, aber diese Stellen sind meistens nicht so sichtbar (irgendwelche engen Ecken). Da kann man dann alle paar Wochen noch mal nachhelfen, aber das meiste macht er wirklich weg. Ich habe allerdings in meiner Wohnung keine Teppiche, das macht die ganze Sache noch mal einfacher. Es sieht auf jeden Fall immer alles sehr sauber aus und meine Katze hat sich auch mittlerweile dran gewöhnt

    VG
    Jan

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    59
    Beiträge
    539
    das sind reinigungsroboter, oder kann einer von denen saugen?

    die frage stellt sich bei mir auch gerade, kaufen oder selbstbau.
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    5
    Ich hab jetzt seit rund 3 Monaten den neuen Xiaomi Roborock (knapp 500 Euro) und bin bisher absolut zufrieden damit. Die Steuerung läuft bei mir über mein iPad und die entsprechende App. Sowohl die komplette Tour als auch das gezielte Reinigen von abgesteckten Bereichen klappt damit super einfach. Ist kein Schnäppchen, aber wir möchten nicht mehr drauf verzichten! Alles was noch an Arbeit anfällt ist das Hochstellen von Stühlen und Wegräumen einiger Hindernisse, bevor man ihn losschickt und danach halt das Entleeren des Behälters.

  5. #5
    Hast du den bei GearBest gekauft oder hierzulande? Bei den Chinesen gibt's das natürlich viel günstiger aber ob ich solange warten will weiß ich nicht.

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.05.2018
    Alter
    43
    Beiträge
    5
    Hallo ich hoffe ich habe das richtige Thema erwischt. Ich wollte deshalb jetzt kein neues aufmachen. Und zwar würde ich mir gerne auch einen Saugroboter kaufen. Ich hab mir auch den Vorwerk VR200 angeschaut weil meine Mutter schon immer einen Staubsauger von denen hatte. Der gefällt mir eigentlich ganz gut, nur ist der ja schon teuer. Hat vielleicht jemand von euch einen alternativen Vorschlag? So um die 500€ wäre ich bereit auszugeben.

  7. #7
    Zitat Zitat von NickyWeb Beitrag anzeigen
    Hat vielleicht jemand von euch einen alternativen Vorschlag?
    Der Vorwerk ist schon ein sehr guter Roboter mit einigen Besonderheiten. Ich glaube eine Kletterhilfe hat außer dem VR200 keiner. Allerdings basiert die Technik des VR200 auf den Neato Modellen. Vorwerk hat sich da vor einigen Jahren eingekauft. Obwohl da gleichzeitig Anpassungen gemacht worden sind, ist der nächste Verwandte des VR200 die connected-Reihe von Neato. Kann man hier nachlesen: https://www.saugroboter-testing.de/m...o-unterschiede. Du könntest dir also mal den Neato D5 connected anschauen. Den gibt's für momentan 470€ auf Amazon. Das liegt also noch in deinem Budget.
    Geändert von Jensen91 (18.06.2018 um 10:07 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo!
    Zitat Zitat von morob Beitrag anzeigen
    das sind reinigungsroboter, oder kann einer von denen saugen?

    die frage stellt sich bei mir auch gerade, kaufen oder selbstbau.
    Ich würde empfehlen einen defekten Saugroboter billig bei Ebay kaufen und Nachteile per Selbstbasteln eliminieren, so wie ich bei meiner "Selbstsau" gemacht habe. Ich mußte bisher nix auswechseln nur Akkus laden und Staubbehälter ausleeren.

    Jetzt kann ich aber nix mehr basteln und um meine aktuell fast ausgefallene lange Haare aus dem Teppichboden zu entfernen, mußte ich mir etwas einfaches aber trotzdem sehr effektives kaufen: https://www.allyouneedfresh.de/info/...?artikel=64817 .

    Wegen Sehproblemen werde ich gerne mehr per "Skype" sagen !
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  9. #9
    Besitze einen ILIFE V80 mit Wischfunktion. Hatte davor den iRobot Roomba 615. Beides gute Geräte, wobei ich finde, dass der ILIFE V80 etwas leistungsstärker ist. Kommt mit zusätzlicher Wischfunktion. Die reicht zumindest um oberflächlich zu reinigen.

  10. #10
    Hallo, ich habe den Dirt Devil Spider 2.0 und bin auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Für den Preis kann man nicht meckern. Um noch schneller alles sauber zu bekommen, habe ich mir hier von Dirt Devil noch einen Dampfreiniger gekauft.
    Echt praktisch diese beiden Geräte.
    LG,
    Luisa
    Geändert von Luisa (17.06.2020 um 14:26 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Staubsauger Roboter
    Von Achim S. im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.04.2014, 10:25
  2. Entfernungssensor im Staubsauger Roboter?
    Von atlantis im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.09.2012, 12:36
  3. Roboter-Staubsauger
    Von Krolli99 im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 10:23
  4. Staubsauger für Roboter konstruieren
    Von Frank im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 05.09.2006, 04:04
  5. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.07.2006, 12:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests