- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: DLR: Wie der Wasserstoff aus dem Sonnenlicht kommen soll

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    Ach nu schau mal guck, der Artikel hat 2 Seiten XD Das mag ich an Golem nicht, man übersieht gern mal den Seitenzähler

    Am Ende der 2ten Seite steht es, es geht darum den Wasserstoff klassisch (Schwefel + Wasser + Elektrolyse -> Schwefelsäure + Wasserstoff +++ Wasserstoff wird Gasförmig abgeführt und der Sauerstoff bleibt in der Schwefelsäure gebunden) herzustellen aber die Rückgewinnung der Eingangsprodukte dann in dem Solarboiler durchzuführen um die gewonnen Energie nicht gleich wieder investieren zu müssen!
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  2. #2
    HaWe
    Gast
    ja, der Teil mit Sauerstoff und Schwefelsäure war mir schon bekannt, deshalb erwähnte ich ja den Aufwand zum Sauerstoff-Recyclen.

    Egal wie aufwändig (ZnO, Schwefelsäure) oder giftig (Cd) es nun ist, was man dazu als Vehikel braucht und was auch immer hinterher wieder regeneriert und entsorgt werden muss (auch Schwefelsäure kann ja nicht einfach ins Meerwasser oder in den Abwassergulli verklappt werden) - alles das verschlechtert den Gesamt-Wirkungsgrad und erhöht die Betriebskosten.
    Klar, dass du die Zahlen auch nicht kennst, und auch aus Wikipedia wirst du sie nicht herzaubern können, auch wenn du behauptet hast, das könnte man da googlen -

    aber wie die Antwort nun in echten Zahlen im Vergleich lautet, würde mich schon interessieren...!

    Moment, ich spreche vom Wirkungsgrad
    a) beim Elektrolyseverfahren bis zur Wasserstoff-Gewinnung und -Speicherung (Sauerstoff-Isolierung fällt nicht an)
    und
    b) bei dem hier im TOP angesprochenen thermischen Verfahren, ebenfalls bis zur Wasserstoff-Gewinnung und -Speicherung, eingerechnet alles was zum Sauerstoff-Abtrennen und Recyclen nötig ist.

    Der Punkt
    c) Investitions- und laufende Betriebskosten und Entsorgungskosten über die Gesamtlaufzeit
    wäre dabei ntl ebenfalls noch interessant.

    Oder, anders ausgedrückt:

    was kostet 1 kWh Strom nach dem einen oder anderen Verfahren über die Gesamtlaufzeit der Anlage?
    (mit höchst-kritischen GAUs und Super-GAUs ist hier ja in beiden Fällen wohl eher nicht zu rechnen)

    PS,
    mit einem Wirkungsgrad von auch nur 20 oder 30% könnte man sicher leben, wenn die Gesamt-Investitions- und Betriebskosten entsprechend super-gering sind, d.h. einfache Technik, leicht zu warten, keine teuren Risiken und Entsorgungs- oder Unfallkosten.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    Unterlasse Er die Unterstellung dass ich Zahlen erfinde oder herbeizaubere, merkst du es noch?

    Du denkst schon wieder in zu engen Grenzen, es geht um Wirtschaftlichkeit und nicht (den blanken)Wirkungsgrad im Kontext des Artikels!

    Gerade nochmal nahcgerechnet, die 80% sind bereits der Effektive Wirksungsgrad bei Wasserelektrolyse im Bezug auf die Energiedichte.
    Bei der Verstromung verliert man davon nochmal die Hälfte.
    Geändert von Ceos (08.05.2017 um 13:50 Uhr)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. Elektroauto: Tesla Model 3 soll in 4 Sekunden auf 100 km/h kommen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.2016, 12:10
  2. Volkswagen: Nächster e-Golf soll mindestens 300 km weit kommen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.02.2016, 07:00
  3. Wasserstoff aus Sonnenlicht
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 00:40
  4. Robby soll mir folgen oder zu mir kommen. Welche Sensoren?
    Von Brainbug24 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 19:12
  5. Bot soll auf Befehl kommen
    Von sulu im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.08.2005, 07:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen