Du missverstehst hier gerade den Sinn der Lichtbogenlampen, ließ nochmal den Artikel bitte bis zum letzten Satz. Es geht darum die Sonne zu simulieren, das neue System soll nicht mit Lichtbogenlampen arbeiten sondern mit einem Solarkonzentrator!
Die Effiziens der PV Anlage hast du korrekterweise mit 20% angegeben, bei Solarkonzentratoren (die die Vögel in der Luft entflammen lassen können, traurig aber wahr) liegt die Effiziens weit höher. Da der Artikel sich aber damit befasst dass man zuerst einmal das Werkzeug gebaut hat um daran zu forschen gehe ich mal stark davon aus, dass es zur irgendwelchen Wirkungsgraden zumindest jetzt noch keine Werte gibtDas Problem bei der Herstellung von Wasserstoff mit Sonnenstrahlung war nie, die eine Reaktion zu finden [...] Zur Entwicklung und Optimierung der besten Kandidaten ist viel Forschungsarbeit nötig. Eine Sonne, die nach Belieben ein und ausgeschaltet werden kann, wäre den Forschern dabei eine große Hilfe - und genau das haben sie nun mit Synlight.![]()
Also lassen wir uns überraschen.
Lesezeichen