Hallo,
vielen Dank für die Testdatei. Werde sie am Wochenende testen und dann Rückmeldung geben.
Hallo,
vielen Dank für die Testdatei. Werde sie am Wochenende testen und dann Rückmeldung geben.
Leider hat deine Datei auch nicht funktioniert, woraufhin ich die Verfahrgeschwindigkeit drastisch gesenkt habe - nun funktioniert das Fräsen der .tap Dateien. Jetzt muss ich nur noch herausfinden wie man die Verfahrgeschwindigkeit genau bestimmt bzw. berechnen kann, um mit der theoretisch höchsten Geschwindigkeit fräsen zu können.
...warum fährst Du eigentlich mit 32 Microsteps ? Was willst Du fertigen - Armbanduhrenteile ?
Da nimmt das Drehmoment nämlich drastisch ab, zumindest bei einfachen Steuerungn und niedrigen Spannungen (z.B. 12V)...1/4 oder 1/8 Schritt reicht je nach Vortriebsuntersetzung (Spindel, Zahnriemen?) für eine hohe Genauigkeit völlig!
Mein Ziel war es eine sehr präzise, kompakte, autark laufende und vorallem günstige PCB Fräse zu bauen. Ich möchte auch Platinen für SMD Bauteile fräsen können, und da glaube ich, dass sich bei solch filigranen Fräsarbeiten ein Unterschied zwischen 8 und 32 Microsteps sichtbar wirdIch werde aber vielleicht mal die gleiche Platine mit unterschiedlichen Microsteps fräsen und dann schauen, in wie weit meine Überlegungen praktisch sichtbar werden
![]()
Lesezeichen