Zitat Zitat von SamWise Beitrag anzeigen
Ansteuerungsreihenfolge (Vollschritt) ist korrekt, habe mit dem Oszi nachgemessen.
Spannung wird auch richtig ausgegeben. Kabel sind alle richtig angeschlossen, verschiedene Konstellationen (seriell, parallel, einphase) bin ich auch schon durch.
Na ja zu den Exoten kommt man wenn alle üblichen Verdächtigen schon durch sind.
Du hast ja geschrieben das Du mit dem Osziloskop schon gemessen hast und die Ansteuerreihenfolge Korrekt ist.

Zitat Zitat von SamWise Beitrag anzeigen
Hab nochmal nachgemessen und gemerkt, dass 2 Phasenanschlüsse auf gleichem Pegel waren
Nach Deiner Auflösung hast Du anscheinend nur vom Contoller zum Treiber aber nicht vom Treiber zum Motor gemessen.

Deine Erkenntniss ist demnach wohl, immer wirklich alles durchmessen um sich ein Bild der Situation zu machen.

An sonsten Gratulation das Du den Fehler gefunden hast und jetzt wieder mit dem weitermachen kannst was Du eigentlich machen willst.