Hallo zusammen,
ich habe hier einen selbstgebastelten Roboter stehen, der nach einem besseren Akku sucht. Angetrieben wird dieser mit zwei Schrittmotoren (http://www.pollin.de/shop/dt/NTE0OTg...6_V_0_8_A.html), gesteuert über zwei H-Brücken. Momentan habe ich 8 Mignonzellen im Einsatz (NiMH).
Die H Brücken sind parallel geschaltet. Packe ich alle Mignonzellen in Reihe liegen über 10V an, die jedoch bei aktivierten Mototen sofort auf etwa 5,5V einbrechen. Setze ich jeweils 4 Zellen parallel bricht die Spannung von etwa 5V nur auf 4,5 V ein. Die Motoren ziehen etwa 1,5 A.

Leider sind die Mignonzellen schon nach wenigen Minuten ziemlich leer, sodass der Roboter nicht mehr anständig von der Stelle kommt.

Kann mir jemand für diesen Zweck eine Akkulösung empfehlen bzw. hat schon mal jemand z.B mit so einem Bleiakku (https://www.voelkner.de/products/789...also-purchased) gearbeitet und kann mir diesen empfehlen ?

Vielen Dank schon mal im Vorraus