- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Schaltplan für Labornetzgerät VOLTCRAFT LPS 1305

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo, ja, das mit der Zeit ist soeine Sache. Ich hatte aber mit angefangen, mir den Plan zu zeichnen und dann wollte ich es auch einigermaßen fertig haben. Vielleicht erfreut die Schaltung ja auch noch andere Nutzer, die ein Problem mit ihrem Netzteil haben. Es ist ja auch immer interessant, was es so an Lösungen gibt und dümmer wird man sicher auch nicht davon.
    Bei mir hatte übrigens der kleine Trasistor (T101) einen Kurzschluss und hat so von dem Leistungsteilsteuertrasistor die BE-Strecke kurzgeschlossen. Das erklärte dann das Phänomen, dass nur ein kleiner Strom entnommen werden konnte.

    Reparieren, naja, mir gefällt der rödelnde Lüfter und die etwas dünne Auslegung von Kühlkörper und Leistungsteil nicht wirklich.
    Vielleicht zieht hier ja irgendwann eine Stepdown-Wandler-Schaltung ein.

    Das Gehäuse und der Trafo machen zumindest einen guten Eindruck.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.05.2018
    Beiträge
    6
    Hallo Diag, vielen Dank für deine Hilfe mit der Transistorbezeichnung und v.a. dem Schaltplan. Scheint so als hätten alle dieser Netzteile das gleiche Problem. Meines ist mittlerweile auch soweit, dass die Spannung wieder regelbar ist, Strom wie bei dir max 200mA. Ist das bei dir noch aktueller Stand, oder funktioniert deines wieder komplett?



    @Test975 - an diesem Punkt war ich auch schon, bis dato habe ich
    T101 = BC856B
    ZD203 = BZX84C 6V2
    IC200 = LM 1458 D
    IC202 = LM 358

    getauscht - bei IC202 bin ich mir nicht sicher, ob ich es beim Messen selbst zerstört habe.

    Gruß
    Geändert von nakla (25.05.2018 um 00:27 Uhr)

  3. #3
    Hallo,

    Mein Netzteil läuft nach dem Tausch von T0101 im Wesentlichen wieder (Getestet mit 2A). Allerdings leuchtet die "Output"-LED immer. Egal ob man den Knopf drückt oder nicht. Es sei denn, die Ausgangsspannung ist unter 1.4V. Werde noch mal schauen, ob der entsprechende OPamp vllt. was abbekommen hat.

    Wofür ist dieser Aufbau mit dem Transistor T0101 eigentlich dar? Wenn ich das richtig sehe, öffnet dieser doch, sobald zu viel Spannung an der Diode vor "Base Drive" abfällt, oder? D.h. er sperrt die beiden Leistungstransistoren. Wofür ist das gut? Zweite Strombegrenzung?

    @nakla: Geht bei dir bei 200mA die Strombegrenzung an, oder kommt einfach nicht mehr raus? Hast du schon die anderen Transistoren im Leistungsteil geprüft?

    Gruß
    Geändert von Test975 (25.05.2018 um 13:23 Uhr)

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.05.2018
    Beiträge
    6
    Hallo, ich hatte heute nochmal Zeit nach meinem Netzteil zu schauen. Es funktioniert nun auch wieder - weitere Teile musste ich nicht tauschen, ich hatte T101 nochmal gegrillt...
    Daher nochmal Danke an alle für die Schilderung ihrer Erfahrungen mit dem Netzteil.

    @Test975:
    Bei mir passiert folgendes, wenn ich den Knopf drücke: Output-LED leuchtet und die Spannung im Display darüber fällt ab. Nach ein paar Sekunden geht die Output-LED dann aus.
    Zweck von T101 kann ich dir auch nicht erklären, im Schaltplan steht am Emitter zum Ziehen auf 0V, vllt. hilft dir das ja.

Ähnliche Themen

  1. Voltcraft USPS-600 defect
    Von Williwacker122 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.03.2017, 17:04
  2. Voltcraft AO 610 - 2 Anzeigefehler
    Von leonmortiba im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 18:59
  3. Schaltplan Labornetzgerät
    Von jmetzkow im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 14:27
  4. Schaltplan für gutes Labornetzgerät gesucht
    Von steg14 im Forum Elektronik
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.04.2007, 19:51
  5. [recht dringend] Schaltplan suche zu Voltcraft Netzteil
    Von BlackDevil im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2006, 11:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen