- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 38

Thema: Schaltplan für Labornetzgerät VOLTCRAFT LPS 1305

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo Diag,
    könntest du den Plan bitte noch einmal mit einer höheren Auflösung hochladen?

    Danke
    Philipp

  2. #2
    Indien_Netzteil.zip
    Hier kommt ein neuer Uploadversuch als zip, da das PNG alleine in der Größe automatisch reduziert wurde.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Indien_Netzteil.jpg  

  3. #3
    Zitat Zitat von Diag Beitrag anzeigen
    Indien_Netzteil.zip
    Hier kommt ein neuer Uploadversuch als zip, da das PNG alleine in der Größe automatisch reduziert wurde.
    Danke sehr

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.03.2018
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    Zu glauben, das die Handelsgesellschaft "Conrad" das Teil entwickelt hat, ist so als wenn man glaubt das REVE die "die Weißen" Produkte selbst produziert.
    Voltkraft ist die Hausmarke von Conrad aber entwickelt und produziert wird das meiste in China.
    Conrad hat schon öfters Geräte von Uni-Trend (Hong Kong) genommen und mit entsprechend geändertem optischen Design bauen lassen.
    Mein Verdacht geht dahin, daß das LPS1305 die Conrad Variante vom Uni-T UTP1305 ist.
    http://www.uni-trend.com/productsdet...1162_1162.html
    Bringt einen leider auch nicht weiter, da es dort auch keine Pläne gibt.
    Da müsste man schon wissen wo wiederum die abgekupfert haben (und wass sie zur Vorlage alles weggelassen und geändert haben um billiger zu werden)




    Danke für Deinen Hinweis , dachte echt das Conrad die Teile entwickelt hat
    Gewisse Naivität ist wohl der Anlaß dafür gewesen, denn ich komme aus der Systementwicklung, & glaubte das Conrad nicht nur ne Handelsgesellschaft ist,
    sondern innovatives know how hätte !!
    Gruß !

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Zitat Zitat von Scotty777 Beitrag anzeigen
    Gewisse Naivität ist wohl der Anlaß dafür gewesen, denn ich (...) glaubte das Conrad nicht nur ne Handelsgesellschaft ist,
    sondern innovatives know how hätte !!
    Ich erinnere mich, dass vor vielleicht 10 .. 20 Jahren Conrad sehr wohl mit genau solchen Bilder bzw. Narrativen den Eindruck von Eigenentwicklungsaktivität erweckt hat. Irritierend war lediglich die synthetische, Photostudio-artige Bildwirkung.
    Wahrscheinlich haben sie aber nur grobe Lastenhefte in Qualität und Umfang der beiliegenden Waschzettel als Entwicklungsaufgaben nach Asien geschickt.

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.03.2018
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von RoboHolIC Beitrag anzeigen
    Ich erinnere mich, dass vor vielleicht 10 .. 20 Jahren Conrad sehr wohl mit genau solchen Bilder bzw. Narrativen den Eindruck von Eigenentwicklungsaktivität erweckt hat. Irritierend war lediglich die synthetische, Photostudio-artige Bildwirkung.
    Wahrscheinlich haben sie aber nur grobe Lastenhefte in Qualität und Umfang der beiliegenden Waschzettel als Entwicklungsaufgaben nach Asien geschickt.
    Nun hast Du mich neugierig gemacht, denn ich hatte immer den Eindruck, Conrad würde doch eigene Produkte entwickeln .
    Mir fiel dazu das Conrad Technology Center / Forschung & Entwicklung, ein. Vor mehr als zwanzig Jahren hatte ich mal in Hirschau & Umgebung zu tun & entdeckte dann dieses Center, CTC-Hirschau. Habe nun im Net. recherchiert, & siehe da, es ist noch vorhanden. Selbst Stellenausschreibungen liegen vor
    Wie diese z.B.

    " Für unsere eigene Entwicklungs-Abteilung Conrad Technology Center (CTC) suchen wir immer wieder Hardware- und Softwareentwickler, die kreativ und leidenschaftlich an den Ideen für Morgen arbeiten."

    Denke das meine Naivität nun doch stimmig ist )

    Danke für Deinen Beitrag RoboHolIC ^^

    Gruß

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Zitat Zitat von Scotty777 Beitrag anzeigen
    Stellenausschreibungen liegen vor
    Wie diese z.B.

    " Für unsere eigene Entwicklungs-Abteilung Conrad Technology Center (CTC) suchen wir immer wieder Hardware- und Softwareentwickler, die kreativ und leidenschaftlich an den Ideen für Morgen arbeiten."
    Hmm, ja, aber vielleicht doch eher Bla-bla-Blase ???
    "suchen (...) immer wieder" und "Ideen von morgen"? Weniger Inhalt geht kaum noch. Ich glaube dir ja, dass es das CTC noch gibt - aber dieser Anzeigetext ohne Substanz klingt mir doch sehr nach Präsenzwerbung im Stellenmarkt. Vielleicht dümpelt da noch was aus der Vergangenheit herum, das Material für die Werbeabteilung liefert. Ist ja auch nicht verkehrt.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Voltcraft USPS-600 defect
    Von Williwacker122 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.03.2017, 17:04
  2. Voltcraft AO 610 - 2 Anzeigefehler
    Von leonmortiba im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 18:59
  3. Schaltplan Labornetzgerät
    Von jmetzkow im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 14:27
  4. Schaltplan für gutes Labornetzgerät gesucht
    Von steg14 im Forum Elektronik
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.04.2007, 19:51
  5. [recht dringend] Schaltplan suche zu Voltcraft Netzteil
    Von BlackDevil im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2006, 11:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress