- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: TWI/IIC SDA Signal

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Zitat Zitat von Ceos Beitrag anzeigen
    kommt daher dass der I2C mit SMBus Logik arbeitet und die Regel von da kommt.
    I2C wurde 1982 von Philips erfunden und diente der einfachen Verdrahtung von ICs in TVs. (Davor musste man den Daten- und einen Teil des Adress-Busses verdrahten.) Die Elektronik bestand damals aus einem µC und einigen komplexen ICs, welche z.B. Bild oder Ton verarbeitet haben.

    1995 definierte dann Intel, basierend auf dem I2C, den SMBus. Bei Computern sind die Anforderungen aber etwas anders. Beim SMBus darf es mehrere Master geben, was auch den Timeout nötig macht damit der Bus nicht blockiert werden darf. Zudem gibt es noch die ALERT#-Leitung, welche eine Art Interrupt ist um dringende Meldungen abzusetzen.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von H.A.R.R.Y.
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    306
    Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
    [...] Beim SMBus darf es mehrere Master geben [...]
    Beim I²C auch. Ist so in der I²C-Spec (3.1.8 Arbitration) beschrieben und ich bin mir 100%ig sicher, daß es auch schon in der Version 2.0 so war. Eine ältere I²C-Spec habe ich nicht.

    Aber irgendwie riecht das wirklich nach HW-Problem. Hast Du eventuell einen PCF8574 greifbar? Dann nimm das Display weg, programmier ein Testprogramm um auf den PCF zuzugreifen (irgendwas zum LED blinken, muß ja keine LED dran) und untersuche die Verhältnisse auf dem Bus. Der 8574 ist normgemäß und kann als Referenz gut herhalten. Wenn es mit dem nämlich auch auftritt, dann liegt es doch am mega bzw. dem SW-Master.
    Geändert von H.A.R.R.Y. (24.02.2017 um 19:15 Uhr)
    a) Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten
    b) Fehler macht man um aus ihnen zu lernen
    c) Jeder IO-Port kennt drei mögliche Zustände: Input, Output, Kaputt

Ähnliche Themen

  1. "Piepser" Signal in Line-In Signal umwandeln
    Von robocat im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 14:14
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 17:27
  3. Umwandlung von einem RS232-Signal in ein RJ45-Signal
    Von Einstein2312 im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.09.2007, 16:55
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 16:10
  5. LNB Signal zum Audio Signal wandeln
    Von tucow im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.01.2007, 18:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress