- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Auswerteschaltung für kapazitive Feuchtigkeitssensoren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.312
    Such mal nach HTM1735 oder SHT20
    Ich programmiere mit AVRCo

  2. #2
    Ok ihr seid hier im Forum ja echt fix.
    Schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten

    Crazy Harry: Suche mal nach HTM1735 oder SHT20
    Das HTM1735 ist mir bisschen zu bulky/groß für meine Anwendung aber auf den SHT20 bin ich auch schon gestoßen. Könnte auch interessant sein.

    @021aet04
    Wollte erstmal analog probieren ob es so funktioniert wie ich mir das vorstelle ohne Programmieraufwand bzw. Mikrocontroller. (Bin nicht so der Programmierspezi )


    witzkatz:Ich werfe mal den RC Oszillator mit zwei Invertern in die Runde, damit müsste der Sensor mit reiner AC Spannung arbeiten
    Danke für den Hinweis

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.08.2014, 11:42
  2. Erklärung einer PIR - Auswerteschaltung
    Von MichWuhr im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.01.2014, 10:11
  3. Hygrosens Temperatur- & Feuchtigkeitssensoren am I2C-Bus
    Von Christoph2 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 00:41
  4. IR-Empfänger gesucht, Auswerteschaltung
    Von Zeiner-Rider im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.04.2007, 19:23
  5. feuchtigkeitssensoren
    Von tuxilein im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.08.2005, 11:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress