- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Mcp23017

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    hi,
    stimmt, krieg ich jetzt plötzlich auch nicht mehr. Vielleicht (hoffentlich) nur temporär down.
    Macht aber nichts, den .c und .h File samt Lauflicht-Beispiel habe ich sicherheitshalber auch im 2. Link mit veröffentlicht (letzte 3 Codeblöcke), nur die allgemeinen Infos habe ich nicht ebenfalls zitiert.

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied Avatar von modtronic
    Registriert seit
    14.05.2011
    Ort
    Hagen
    Alter
    48
    Beiträge
    68
    Leider weiss ich nicht genau was du meinst ?

    KÖnntest du das evlt etwas ausführlicher erklären ?
    Muss ich mir noch Librarys runterladen ?

    Gruss
    Patrick

  3. #3
    HaWe
    Gast
    es ist alles genau so, wie ich bereits schrieb, alles was du brauchst steht genau hier drin:
    http://www.mindstormsforum.de/viewto...p=68574#p70059
    einfach alles in diesem Post durchlesen und ggf. kopieren!

Ähnliche Themen

  1. PCF8591 und MCP23017 bei fast i2c (400kHz) ?
    Von HaWe im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.08.2016, 08:44
  2. MCP23017 mit Python steuern
    Von opc im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.01.2015, 09:43
  3. [ERLEDIGT] Frage zu MCP23017 + Ultraschall Sensor hc-sr04 an Raspberry pi
    Von brenan im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.03.2014, 20:46
  4. MCP23017 via I2C... Primitive Funktionstests, Bitte um Kritik
    Von JoeM1978 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.01.2014, 22:26
  5. [ERLEDIGT] MCP23017 - I2C ansprechen ohne Erfolg
    Von JoeM1978 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 07:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test