- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: ESP8266 mit mehr Pins

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Skorpi08 Beitrag anzeigen
    Frage mich nur woher er mehr Pins hat und warum der 12E/F die nicht hat.
    Eben, ist ja der gleiche Chipsatz. Ich habe über den ESP-201 auch nur gelesen das es dort 11 freie sein sollen, ich glaube da geistern viele wirre Infos umher.
    Ich habe bislang immer nur einige der normalen GPIOs als SPI -Bus genutzt, aber man soll wohl auch andere beim 12E nutzen können, siehe auch mal hier
    http://www.ledswork.de/wp/2016/05/02...p8266-esp-12e/ und hier
    https://github.com/esp8266/Arduino/issues/1487

    Bild hier  
    Geändert von Frank (17.02.2017 um 15:02 Uhr)
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.06.2018, 08:39
  2. arduino ide mit esp8266
    Von NotEvil im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.01.2017, 14:17
  3. esp8266 Vorwiderstand?
    Von NotEvil im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.11.2016, 09:17
  4. ESP8266/NodeMCU Kommunikationsprobleme
    Von thewulf00 im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.03.2016, 05:04
  5. config 1wire - weitere Pins lassen sich nicht mehr benutzen
    Von MAxK im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2005, 08:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests