Die waren ursprünglich, zusammen mit den +12V für die RS-232-Schnittstelle.
Bevor es den MAX232 gab, benötigten diese Treiber +/-12V.
Bei N-MOS ICs waren +5V, +12V und -5V als Versorgung üblich.
Analogschaltungen benötigen oft auch noch eine negative Versorgungsspannung, wie z.B. Soundkarten, ADC/DAC usw.
Als der IBM-PC entwickelt wurde, gab es noch keine einfachen billigen Schaltregler um eine negative Spannung zu erzeugen, wie heute.
Die 3.3V kamen erst später hinzu, damals war alles mit +5V versorgt worden.
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen