- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: RF433 Mhz Sender / Receiver - Übertragen von Werten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.255
    Mit welcher Datenübertragungsrate überträgst Du deine Bits denn?
    Je höher die ist, um so empfindlicher wird das Ganze.
    Wir haben mal vor ein paar Jahren ein Telemetriesystem mit RFM Modulen gebaut.
    http://www.toeging.net/flieger/profi...telemetrie.htm
    Das hat über 200...300m Outdoor gut funktioniert.
    Auch eine Fehlererkennung bzw. Korrektur sollte bei einer Funkstrecke schon mit drin sein.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    223
    hi,

    das ist ein guter Hinweis, ich habe erstmal den Standard drin mein ich von 2000 bits pro Sekunde

    Code:
     vw_setup(2000);       // Bits pro Sekunde
    wenn ich nur ne statische Message sende klappt das, wobei ich mich schon frage, wo da der Unterschied liegt, weil ich die Messwerte auch als char Message übertrage.

    Oder die China Teile haben so eine grosse Toleranz..... und je länger die laufen desto schlechter werden die
    cYa pig

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.255
    Wenn es mit kurzen Sequenzen geht und mit Langen nicht, könnte es an einer "Überlastung" beim Controller liegen.
    Bits werden verschluckt, weil der Controller gerade was anderes macht - Das Problem hatte ich mal bei einer SD-FAT Library.
    Kommen die vorderen Bytes richtig an und die späteren nicht mehr?
    Das würde auf so einen Fehler hinweisen.
    Obwohl man das bei 2000 Bit/s eigentlich nicht schaffen kann.

    Ich bin da leider mit dem Arduino nicht so fit, drum kann ich mit Deinem Code relativ wenig anfangen.
    Versuch doch mal den Hardware USART zu nutzen und die Empfangsroutine im Interrupt laufen zu lassen.

Ähnliche Themen

  1. Verständniss zu den Werten/Programmierung...
    Von Peterueps im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 13:51
  2. Übergabe von Werten an eine SUB per Byval
    Von mat-sche im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.11.2008, 11:52
  3. Ausgabe von int Werten
    Von filth im Forum Asuro
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.09.2007, 13:18
  4. Umrechnung in dB Werten
    Von heikilo im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.06.2007, 19:44
  5. Prüfsumme von 500 Werten berechnen
    Von hotijack im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 06:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests